Reisender

Reisender
1. Ein Reisender braucht vier Säckel: den ersten mit Patienz, den andern mit Geld, den dritten mit Gesundheit, den vierten mit Gefährten.
Lat.: Commoditas omnis sua fert incommoda secum. (Chaos, 772.)
2. Ein Reisender muss das Maul zu und das Säckel offen haben.Chaos, 770.
Lat.: Linguam contineat, ne sermone laedat. – Quot juga, quot sylvae, quot loca visa mihi. (Chaos, 770.)
3. Ein Reisender muss haben Falkenaugen, Eselsohren, ein Affengesicht, einen Saurüssel, Kameelsschultern und Hirschfüsse. Chaos, 770.
4. Ein Reisender muss nit alles urtheilen, was er siehet, nit alles glauben, was er höret, nit alles thun, was er kann, nit alles sagen, war er weiss, nit alles vorzählen, was er hat, und nit einem jeden trauen, mit dem er geht. Chaos, 770.
5. Ein Reisender soll bey einem Regiment sieben Dinge beobachten: ob die Geistlichen einig und die Obrigkeit sittsam ist und gern höret und hilfft, was für Handthierung in der Stadt ist, wie das oder dieses angeordnet ist, was für Nahrung sie hat, ob die Juristen Geschenke nehmen, und ob Schuster und Becker im Rathe seyn.Wirth, II, 61, 352.
6. Ein Reisender und ein Armer ist überall daheim.
7. Eines Reisenden schwerste Bürde ist ein leerer Beutel.
8. Reisende muss man nicht aufhalten.
Span.: En priesa me ves y doncellez me demandas. (Don Quixote.)
[Zusätze und Ergänzungen]
9. Ich begreife nicht, wie die Reisenden in Afrika immer über Wassermangel klagen können, sagte Biermann, als er sechs Seidel Bier getrunken hatte; ich würde es wochenlang ohne Wasser aushalten.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reisender — Reisender, 1) Jemand, welcher eine Reise macht; 2) so v.w. Reisediener …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reisender — Reisender, s. Handlungsreisender und Reisebuchhandel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reisender — ↑Passagier, ↑Tourist, ↑Traveller …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reisender — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Reisende …   Deutsch Wörterbuch

  • Reisender — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff Reisender gilt innerhalb der Distributionspolitik und der Betriebswirtschaft als Bezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Reisender — Mitfahrender; Passagier; Fahrgast; Insasse; Beförderungsfall (derb); Tourist; Urlauber * * * Rei|sen|der [ rai̮zn̩də], der Reisende/ein Reisender; des/eines Reisenden, die Reisenden/zwei Reisende: Person, die eine Reise macht: ein verspäte …   Universal-Lexikon

  • Reisender — ↑ Reisende 1. Passagier, Passagierin, Tourist, Touristin, Traveller; (veraltet): Voyageur, Voyageurin. 2. Gebietsrepräsentant, Gebietsrepräsentantin, Handelsreisender, Handelsreisende, Handelsvertreter, Handelsvertreterin, Reisevertreter,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Reisender Waldhornist — Reisender Waldhornist, Pseudonym für Müller 35) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reisender — 1. Handelsrecht: Häufig verwendete Bezeichnung für reisende Angestellte, ⇡ Handlungsgehilfen. 2. Zollrecht: Gemäß Art. 236 ZK DVO ist R. (1) eine Person, die vorübergehend in das Zollgebiet der EU gelangt und es nach der vorübergehenden… …   Lexikon der Economics

  • Schulpflicht reisender Kinder (Deutschland) — Auch Kinder beruflich Reisender unterliegen der Schulpflicht. Beruflich Reisende wurden früher als fahrendes Volk bezeichnet, heute hat sich der Begriff der beruflich Reisenden, nicht nur in Deutschland, etabliert. Er umfasst nicht nur die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”